31.10. - 30.11.
Ausstellung

WORLD PRESS PHOTO 2025

wpp25

Ort
Halle
Zeitraum
FR 31.10. - SO 30.11.
Öffnungszeiten
SO - DO 11:00 - 20:00 Uhr, FR - SA 11:00 - 22:00 Uhr
Hinweis
Weitere Informationen zum Rahmenprogramm folgen im Vorlauf der Ausstellung.
Foto
Musuk Nolte Panos Pictures Bertha Foundation

Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. In einer Wanderausstellung werden die preisgekrönten Fotos rund um den Globus gezeigt und ziehen mehrere Millionen Besucher*innen an. Vom 31. Oktober bis zum 30. November 2025 zeigt der Kulturort Depot als Partner die Ausstellung in Dortmund.

Egal ob Einzelbild oder Serie – die Aufnahmen bewegen, gewähren Einblicke in gesellschaftliche wie persönliche Konflikte und bieten einen Rückblick auf wichtige nachrichtenbezogene Ereignisse des vergangenen Jahres.

Das Hauptziel der World Press Photo Foundation ist die internationale Unterstützung und Förderung professioneller Pressefotograf*innen.

 

Eintritt

 

  • Normal: 8,00 € 
  • Ermäßigt: 6,00 € (Schüler:innen und Studierende, Personen im Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst, Auszubildende und AuPairs bis einschließlich 27 Jahre sowie Dortmund-Pass-Inhaber:innen gegen Vorlage des Nachweises)
  • Eintritt frei: Kinder bis einschließlich 6 Jahre, Die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung (Schwerbehindertenausweis mit Vermerk „B“). Presse (Nach Vorweis von Presseausweis) und Gewinner*innen von Karten aus Facebook/Instagram Verlosung. 
  • Familienticket 1: 20,00 € (Zwei Erwachsene mit max. drei Kindern bis 18 Jahre) 
    Familienticket 2: 12,00 € (Eine erwachsene Person mit max. drei Kindern bis 18 Jahre) 
  • Feierabend-Ticket: 6,00 € Unter der Woche ab 19:00 Uhr, Freitag und Samstag ab 21 Uhr

Tickets können online (Infos folgen) oder an der Tageskasse erworben werden. 

Am Wochenende ist Kaffeezeit - in der Mittelhalle gibt es samstags und sonntags Kaffee und Kuchen. (Solange der Vorrat reicht) 

 

Rahmenprogramm

 

DO 06.11.2025, 17:00 Uhr | sweetSixteen Kino im Depot
“Democracy Dies in Daylight”– Rafael Heygster über sein dokumentarisches Fotoprojekt

 

SO 09.11.2025 11:00 Uhr | sweetSixteen Kino im Depot
„Nein, es waren nicht die Amerikaner! - Die unendliche Geschichte über ein Foto, das jeder kennt.“ - Vortrag & Gespräch mit Foto-Historiker Michael Ebert

 

Führungen

 

Im Rahmen von zehn öffentlichen Führungen gibt es die Gelegenheit, noch tiefer in die Welt der Pressefotografie einzutauchen. Fotografen Jan Schmitz und Peter Lutz begleiten die Besucher*innen mit fotografischem Know-how und spannenden Hintergrundinformationen durch die Ausstellung. Die Dauer der Führungen beträgt jeweils ca. eine Stunde.

Termine TBA - Anmeldelinks folgen

 

Gruppenführungen können extra gebucht werden: 

Es besteht die Möglichkeit, eigene Führungen für eine Gruppe (maximal 20 Personen) zu buchen. Der Preis pro Führung beträgt 60,00 € zzgl. des Eintrittspreises pro teilnehmender Person (8 € / 6 € erm.). 

Für Schul- und Studierendengruppen beträgt der Führungspreis 60,00 € zzgl. des speziell ermäßigten Eintrittspreises von 3,00 € pro teilnehmender Person. Die begleitenden Lehrkräfte haben freien Eintritt. Schulführungen werden auch vor den regulären Öffnungszeiten ab 09:00 Uhr angeboten.  

Für die Buchung einer Gruppen- oder Schulführung wenden Sie sich bitte in einer E-Mail mit 2-3 Terminvorschlägen (innerhalb der Ausstellungsöffnungszeiten) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Hinweis: Das Mitbringen von Hunden ist nicht gestattet.

Die World Press Photo Foundation empfiehlt den Besuch der Ausstellung ab 12 Jahren. 

 

WPP Logo

WPP2024 Partners logos RGB

Regelmäßig im Depot

World Press Photo
Nachtflohmarkt im Depot
f2 Fotofestival
Radius
Workshops im Depot

Weitere Veranstalter*innen im Gebäude

Sweetsixteen Kino
Theater im Depot
Verein Parzelle im Depot

Was ist das Depot

Depot

Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf nimmt. Mehr als 40 Einzelpersonen, Gesellschaften, Vereine und Büros haben sich seit der Eröffnung 2001 etabliert.

Von Architektur und Design über Fotografie bis hin zu Bildender und Darstellender Kunst - der Kulturort Depot Dortmund vereint alles unter einem großen Dach.

Besucher*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ausstellungen, Theater, Tanz, Kino, Märkte, Konzerte und verschiedenste Workshops: im Depot ist für jeden etwas dabei.

[Weiter …]


Newsletter

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Förderung

AK Kultur und Wissenschaft Schwarz CMYK
Kulturbuero s
SozioKulturNRW black 70mm ohneUnterzeile

© 2025 Depot Dortmund
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.