Führung durch die Ausstellung NEW DYNAMICS Transforming Diversity mit Kuratorin Teona Gogichaishvili.
Elektroakustische Performance der beiden Künstlerinnen Anja Lautermann und Frauke Berg.
Lautermann und Berg entwickeln erstaunliche Ansätze für Klangtexturen. Mikrofonierte Objekte, synthetische und elektronische Klänge, klassische Instrumente, gesampelte Fragmente und die menschliche Stimme erschaffen ihre eigene innere Mechanik. Geräusche, exzentrische Rhythmen, Gesang und experimentelle Melodien bilden den repetitiven, hypnotischen Sound der beiden Musikerinnen. Die Performance ist wie ein gemeinsamer Tauchgang in eine fremde und doch bekannte Welt…es gibt kein richtig oder falsch, es gibt Kompromisse, aber mitunter auch unversöhnlich klingende Positionen, Spannungen, Dissonanzen, Schichtungen - es geht um fließende Prozesse, veränderliche Formen, verschiedene Perspektiven, die alle zu Gehör gebracht werden wollen und Raum lassen, für unzählige Deutungsmöglichkeiten und Assoziationen.
Die Ausstellung wird im Rahmen des f² Fotofestivals 2025 eröffnet, das vom 12. bis zum 15. Juni in Dortmund stattfindet und sich dem Thema #Chaos widmet. Über das Fotofestival hinaus ist sie noch bis zum 06. Juli zu sehen und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Gefördert von:
Kooperationspartner:
Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf nimmt. Mehr als 40 Einzelpersonen, Gesellschaften, Vereine und Büros haben sich seit der Eröffnung 2001 etabliert.
Von Architektur und Design über Fotografie bis hin zu Bildender und Darstellender Kunst - der Kulturort Depot Dortmund vereint alles unter einem großen Dach.
Besucher*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ausstellungen, Theater, Tanz, Kino, Märkte, Konzerte und verschiedenste Workshops: im Depot ist für jeden etwas dabei.