Bitte beachten: die Anmeldephase für einen Stand ist beendet.
Wir bitten von weiteren schriftlichen und telefonischen Anfragen abzusehen!
SAVE THE DATE: Der zweite Nachtflohmarkt 2025 findet am 22.03. statt!
Die Nachtflohmarkt-Crew läutet im März den Frühling mit einer Runde Trödel, Musik und Kulturprogramm ein. Wie immer warten in der Mittelhalle zahlreiche private Stände mit Vintage-Schätzen und Dachbodenfunden. Dazu gibt es Livemusik, Getränke und kulinarische Kleinigkeiten, die einen abendlichen Flohmarktbummel noch schöner machen.
AUF DER BÜHNE: >>STEFAN BAUER<<
Foto: Michael Golab
Rougher Rock’n’Roll, pointierter Pop und vor allem die leisen Töne dazwischen. Das zeichnet den Vollblutmusiker STEFAN BAUER aus dem Ruhrgebiet aus. Eine Symbiose aus sahnigen Strummings sowie rotzigem Twang der Gitarre und eine sanft berührende Stimme erwartet die Menschen. Die Konzerte sind eine wilde Fahrt durch die Geschichte der Popkultur. Das Ziel: Erfüllte Herzen.
AN DEN PLATTENTELLERN: >>DJ KENNY<<
Foto: privat
Eine frische warme musikalische Frühlingsbriese wird kombiniert mit knisternden alten Schätzchen, die den Vintage Sachen wieder Leben einhauchen. Verquirlt wird das Potpourri von Kenny, der sich schon auf Euch freut!
+++ Obacht! Da Kenny krankheitsbedingt leider ausfällt, versorgt El Flambo (Black Plastic DJ Team) die Trödelgemeinde mit Musik vom Plattenteller +++
Hinweis: Das Mitbringen von Hunden ist auf dem Nachtflohmarkt nicht erlaubt!
Der Nachtflohmarkt wird gesponsert von:
Wir sind Teil der Initiative GreenCultureDortmund und nehmen an der GreenCultureWeek vom 21. bis 29. März 2025 teil. Alle Infos zum weiteren Programm finden Sie hier.
Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf nimmt. Mehr als 40 Einzelpersonen, Gesellschaften, Vereine und Büros haben sich seit der Eröffnung 2001 etabliert.
Von Architektur und Design über Fotografie bis hin zu Bildender und Darstellender Kunst - der Kulturort Depot Dortmund vereint alles unter einem großen Dach.
Besucher*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ausstellungen, Theater, Tanz, Kino, Märkte, Konzerte und verschiedenste Workshops: im Depot ist für jeden etwas dabei.