Trash Up! On Air – Workshop & Exkursion zur documenta fifteen
Worum es geht:
Die documenta ist die weltweit bedeutendste Reihe von Ausstellungen für zeitgenössische Kunst und findet alle fünf Jahre in Kassel statt. Bei der diesjährigen documenta fifteen geht es aber nicht nur um Kunst, sondern in vielen Bereichen auch um das Thema Nachhaltigkeit und um solidarisches, gemeinsames Wirtschaften.
Im Rahmen des Podcast-Projektes Trash Up! On Air möchten wir uns auf den Weg nach Kassel machen und erkunden, warum die diesjährige documenta besonders nachhaltig ist, was hinter dem Wort „lumbung“ steckt und was wir daraus selbst für unsere Zukunft mitnehmen können. Gemeinsam mit den Teilnehmenden entsteht daraus eine Podcast-Folge für die Reihe Trash Up! On Air, die auf Spotify veröffentlicht wird.
Programm:
Am Samstag, den 06.08.2022 treffen wir uns von 11.00-15.00 Uhr in der Galerie im Kulturort Depot in der Immermannstraße 29. Wir entdecken gemeinsam, was die documenta eigentlich ist, wie und warum sie zur weltweit wichtigsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst wurde und was die aktuell laufende documenta fifteen einzigartig macht. Darüber hinaus bereiten wir uns auf die Exkursion und unsere Podcast-Aufnahmen am nächsten Tag vor.
Am Sonntag, den 07.08.2022 fahren wir gemeinsam mit Aufnahmetechnik im Gepäck mit dem Zug nach Kassel, um die documenta zu erkunden, Interviews zu führen und die Veranstaltung unter die Lupe zu nehmen. Treffpunkt ist um 08:00 Uhr am Dortmunder Hauptbahnhof (Nordausgang). Geplant sind unter anderem Besuche der verschiedenen Ausstellungsorte, eine Mittagspause auf dem Bio-Streetfoodmarkt sowie Interviews mit Kurator*innen und anderen Involvierten der documenta fifteen. Am Abend geht es dann gemeinsam zurück nach Dortmund, sodass wir spätestens um 21.30 Uhr zurück am Hauptbahnhof sind.
An wen richtet sich das Angebot?
Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 17-25 Jahren. Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 Plätze begrenzt.
Wie viel kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme ist komplett kostenlos. Anfallende Kosten für Zugfahrten, documenta-Tickets und Führungen werden vom Depot Dortmund übernommen. Lediglich Kosten für Verpflegung (Essen & Trinken) sind von den Teilnehmenden selbst zu zahlen.
Wie kann ich mitmachen?
Du möchtest mit uns nach Kassel fahren? Schreib einfach eine Mail an
Achtung: Teilnahme für Minderjährige nur mit Einverständniserklärung der Eltern! Eine Vorlage steht hier zur Verfügung: Einverständniserklärung Trash Up! Goes documenta
Fragen oder Redebedarf? Komm gerne in unsere Trash- Up Whats App Gruppe! Kontaktnummer: 01575-1154087
Mit Trash Up! On Air zur documenta nach Kassel:
Termin:
SA 06.08.2022 von 11:00 bis 15:00 Uhr
SO 07.08.2022 von 08:00 bis ca 21:30 Uhr
Ort:
Galerie im Depot Dortmund / Documenta Kassel
Teilnahme:
kostenlos - eine Anmeldung ist erforderlich!
Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf nimmt. Mehr als 40 Einzelpersonen, Gesellschaften, Vereine und Büros haben sich seit der Eröffnung 2001 etabliert.
Von Architektur und Design über Fotografie bis hin zu Bildender und Darstellender Kunst - der Kulturort Depot Dortmund vereint alles unter einem großen Dach.
Besucher*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ausstellungen, Theater, Tanz, Kino, Märkte, Konzerte und verschiedenste Workshops: im Depot ist für jeden etwas dabei.