- Wir schaffen gemeinsam eine fantastische Landschaft. Nimm an zahlreichen Mitmachständen teil. Komm mit einer Gruppe oder einzeln. Alle sind herzlich willkommen. Es dreht sich rund um die Farbe Grün, um Kunst und Natur. Wir Künstler:innen stellen viele Dinge für euch bereit, möchten euch einladen.
Es wird gemalt, geschrieben, gedichtet, gespielt und mit Sounds experimentiert. Die Aktionen laufen an allen Tagen unter der Woche. Das Treibhaus bietet uns den Raum, Dinge wachsen zu lassen. Es entsteht eine Ausstellung, die sich täglich verändert. Am Wochenende wird es eine Gameshow, ein Konzert und Kuchen geben. Mach mit bei diesem Experiment. Wir gestalten zusammen einen Wohlfühlort. Das Programm wird in Kooperation mit Einzelkünstler:innen und mit Kollektiven aus dem nahen Umfeld angeboten. Auf Social Media kannst du dich über tagesaktuelle Highlights informieren. Wir freuen uns auf euch und die gemeinsame Zeit!
1: Malen & Zeichnen:
Postkartengestaltung und Papiermalerei: Tapes und Stifte verschiedener Art liegen für euch bereit (DI 13:40 - 18:00 Uhr, MI 11:40 - 13:30 Uhr, 14:15 - 15:30 Uhr, DO 14:30 - 17:30 Uhr, SA 15:30 - 17:00 Uhr, SO13:30 - 15:00 Uhr)
2: Sounds & Experimente
Windspiel & Klangwerke: Aus Ästen und Zweigen werden individuelle Windspiele gebaut (DI 13:00 - 18:00 Uhr, FR 11:00 - 16:00 Uhr)
Das Grüne & Hörspiel: Gemeinsam entsteht ein Klangbild, das am Samstagabend als hörspielartige Installation präsentiert wird (DO 13:00 - 18:00 Uhr)
3: Sticken & Drucken
Pflanzenwelt & Selbstporträt: Zeichnungen, Stickereien, Porträts und Blumendrucke auf Stoff, Decken und Kostümen - hier kann alles aus eurer Fantasie erwachsen (DI 13:40 - 18:00 Uhr, FR 11:40 Uhr - 16:00 Uhr)
Porträts & Rezepte: Collagen aus Kochzeitschriften und Heften mit Rezepten zum Wohlfühlen werden Collagen bemalt, beklebt, bestickt (DO 13:40 Uhr - 17:00 Uhr, SO 13:40 Uhr - 15:00 Uhr)
4: Post & Poesie
Grüße & Geschichten to go: Mit Stiften, Papier und Schreibmaschine ausgestattet läuft DER GRÜNE BEREICH zum Schreiben von Gedichten, Prosa, Postkarten und lyrischen Kurzformen (DI 13:40 - 18:00 Uhr, MI & FR 11:40 - 13:30 Uhr, 14:15 - 15:30 Uhr, DO 14:30 - 17:30 Uhr, SA 15:30 - 17:00 Uhr, SO 13:30 - 15:00 Uhr)
5: Collagen & Dinge
Wachsende Landschaft & gemeinsames Kunstwerk: In sechs Tagen wächst eine gemeinsame Installation grüner Objekte und Geschichten (DI, DO 13:00 - 18:00 Uhr, MI 11:00 - 16:00 Uhr, SA 15:00 - 17:00 Uhr, SO 13:00 - 15:00 Uhr)
Postkarten & besondere Schätze: Gestaltet Postkarten, die in die wachsende Landschaft integriert oder an eure Liebsten verschenkt werden (FR 12:00 - 16:00 Uhr)
6: Show & Ausstellung
Wachsende Landschaft & Kunst-Spaziergang: Die grüne Landschaft entsteht während der gesamten 6 Tage im Treibhaus und lädt neben dem aktiven Mitgestalten zum Entspannen, Flanieren und Erleben ein (MI 13:00 - 16:00 Uhr, DO 13:00 - 18:00 Uhr, FR 11:00 - 16:00 Uhr, SA 15:00 - 17:00 Uhr, SO 13:00 - 15:00 Uhr)
Bühne und Pop-Up: Performances, Lesungen und Musik zum Wohlfühlen. Am Samstag mit Präsentation des entstandenen Hörspiels (MI 13:30 - 14:00 Uhr, 15:30 - 16:00 Uhr, SA 18:30 - 19:30 Uhr Featuring Das Grüne & Hörspiel)
Gameshow: Alles ist möglich: Mitsing-Lieder, Kostüme und die Möglichkeit, in der Woche entstandene Kunstwerke zu gewinnen (SA 17:00 - 18:30 Uhr)
Songs & Cakes: Bei Kaffee und Kuchen, kühlen Drinks und Live-Musik kann das Wochenende entspannt ausklingen. Ursprünglich im Rekorder entstanden ist die Konzertreihe im Treibhaus zu Gast (SO 15:00 - 18:00 Uhr)
7: Spiele & Bewegung
Größer & Kleiner: Eine besondere Art des Kegelns, Tischtennis mit Riesenschlägern, ein Minisuchspiel und ganz viele Fragen- und Kartenspiele (DI, DO 13:00 - 18:00 Uhr, MI, FR 11:00 - 16:00 Uhr, SA 15:00 - 17:00 Uhr, SO 13:00 - 15:00 Uhr)
8: Entspannung & Snacks
Tee & Smoothie: Solange der Vorrat reicht können sich Tees und Smoothies gemischt werden (FR 13:00 - 18:00 Uhr) - Nur, solange der Vorrat reicht
Tee & Butterbrotkunst: Von Wegen mit Essen spielt man nicht! Das Butterbrot als Kunstfläche steht hier im Zentrum der Aufmerksamkeit und wird am Ende gemeinsam gegessen (MI 11:00 - 16:00 Uhr, DO 13:00 - 18:00 Uhr) - Nur, solange der Vorrat reicht
Pasta Werkstatt: Gemeinsam werden traditionell ligurische Corzetti gestaltet. Mit selbstgemachten Stempeln und selbstgemachter Farbe (SA 15:00 - 18:00 Uhr)
Songs & Cakes: Bei Kaffee und Kuchen, kühlen Drinks und Live-Musik kann das Wochenende entspannt ausklingen. Ursprünglich im Rekorder entstanden ist die Konzertreihe im Treibhaus zu Gast (SO 15:00 - 18:00 Uhr)
We’d like to create a fantastic landscape and would love to invite you to take part in this. These activities are open for single people and groups, bigger and smaller. Everybody is welcome - tender to all genders, languages, and ages. Our topic is the color green - all about art and nature. There will be lots of different things and materials in the Green Area for you to be creative with. We are inviting you to participate in having fun while experimenting with sounds, painting, writing texts or poems, leaving notes, playing with the possibilities of the space. All this will happen every day of the announced week. The Treibhaus is accommodating us and offers us space to grow in. At the weekend we will host a gameshow and we’d like to invite you to “songs and cakes”. Take part in this experiment, creating together a temporary feel-good place, which is created by the people of the neighborhood. We are cooperating with single artists and with social, cultural or artistic collectives. On social media you can watch out for special highlights. We are looking forward to spend time with you!
Activities:
1: painting & drawing:
Postcard design and paper painting: tapes and pens of various kinds are available for you (TUE 13:40 - 18:00, WED 11:40 - 13:30, 14:15 - 15:30, THU 14:30 - 17:30, SAT 15:30 - 17:00, SUN 13:30 - 15:00)
2: Sound and experiments
Windchime & Sound works: create individual wind chimes with branches and twigs (TUE 13:00 - 18:00, FRI 11:00 - 16:00)
Green sounds & Audio play: Together we will create a sound picture, which will be presented as an audio play installation on Saturday evening (THU 13:00 - 18:00)
3: Stitching & Printing
Plants and self-portraits: drawing, stitching, printing onto fabric, blankets and costumes (TUE 13:40 - 18:00, FRI 11:40 - 16:00)
Portraits & recipes: Collages of magazines and recipe books will be painted, sewn or decorated (THU 13:40 - 17:00, SUN 13:40 - 15:00)
4: Postcards & poetry
Stories and poetry to go: With pens, paper, and typewriters you can write poems, prose, postcards, and short forms (TUE 13:40 - 18:00, WED & FRI 11:40 - 13:30, 14:15 - 15:30, THU 14:30 - 17:30, SAT 15:30 - 17:00, SUN 13:30 - 15:00)
5: Collages & objects
Growing landscape & collective work: A joint installation is growing through the week with green objects and stories (TUE, THU 13:00 - 18:00, WED 11:00 - 16:00, SAT 15:00 - 17:00, SUN 13:00 - 15:00)
Postcards & special treasures: Create postcards that will be integrated into the growing landscape or sent to your loved ones (FRI 12:00 - 16:00)
6: Show and Exhibition
Growing landscape & art walk: the growing landscape is available to walk through and experience throughout the week (WED 13:00 - 16:00, THU 13:00 - 18:00, FRI 11:00 - 16:00, SAT 15:00 - 17:00, SUN 13:00 - 15:00)
Stage and Pop-Up: performances, readings and music will be played for relaxation (WED 13:30 - 14:00, 15:30 - 16:00, SAT 18:30 - 19:30)
Gameshow: Everything is possible: sing-along songs, costumes and the opportunity to win art created during the week (SAT 17:00 - 18:30)
Songs & Cakes: At this event you can enjoy cake, live music, and relax in the weekend (SUN 15:00 - 18:00)
Fragen oder Ideen? Kontaktiere uns/ Questions or ideas? Please contact.
E-Mail:
WhatApp/ Signal/ Telegram: 01637960067
Bei Gruppen ab 6 Personen wird um Anmeldung gebeten.
For groups of 6 or more people, please register.
Öffnungszeiten/ opening hours
Di, 22. April 13-18 Uhr
Mi, 23. April 11-16 Uhr
Do, 24. April 13-18 Uhr
Fr, 25. April 11-16 Uhr
Sa, 26. April 15-20 Uhr
So, 27. April 13-18 Uhr
Gefördert von:
In Kooperation mit:
Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf nimmt. Mehr als 40 Einzelpersonen, Gesellschaften, Vereine und Büros haben sich seit der Eröffnung 2001 etabliert.
Von Architektur und Design über Fotografie bis hin zu Bildender und Darstellender Kunst - der Kulturort Depot Dortmund vereint alles unter einem großen Dach.
Besucher*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ausstellungen, Theater, Tanz, Kino, Märkte, Konzerte und verschiedenste Workshops: im Depot ist für jeden etwas dabei.