1
2
3
4
5
6
11
12
13
18
20
21

DIALOGFORUM POINT OF...

Ausstellung
Dialogforum_Titelbild_Calvin_Hein
Datum: So 04.06.23 2023-06-04 13:00

Veranstaltungsort: Depot / sweetSixteen

Die Dekonstruktion westlicher Gestaltungsparameter und Bildästhetiken

 

Als bildgebendes Medium ist die Fotografie maßgeblich an der Konstruktion und Fortschreibung von Machtverhältnissen beteiligt. Welche Darstellungskonventionen und Erzählweisen bestimmen unsere Sehgewohnheiten und prägen unseren Blick bis heute? Wir laden herzlich zum Programmtag am 04.06.2023 im Rahmen der Ausstellung „POINT OF...“ ein, der sich diesem Themenkomplex widmet.

 

Der Eintritt zu Führung, Vortrag und Podiumsdiskussion ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich! Die jeweiligen Programmpunkte können unabhängig voneinander oder als gesamter Block besucht werden.

 

Programmablauf:

 

13:00 Uhr:
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung mit Marie Köhler und Cate Lartey sowie anwesenden Künstler*innen

 

15:00 Uhr:
Impulsvortrag von Sinthujan Varatharajah, Autor*in des Buches „an alle orte, die hinter uns liegen

 

15:30 Uhr
Podiumsdiskussion

mit Künstler*innen und Kuratorinnen: Zaineb Abelque, Kevin Kwabia, Puleng Mongale, Naafia Naahemaa,Cate Lartey

Moderation: Bernice Lysania Ekoula Akoula


Ausgangspunkt der Podiumsdiskussion ist eine kritische Untersuchung, inwieweit rassistische und kolonialistische Denkstrukturen eng mit stereotypisierten Bilderwelten und tradierten Erzählstrukturen verbunden sind. Inwieweit spielen diese Strukturen und Bilderwelten eine Rolle in Bezug auf das Weißsein? Und wie trägt das Festhalten an gängigen Bildästhetiken dazu bei, bestehende Macht- und Herrschaftssysteme beizubehalten?


Die Gäste der Podiumsdiskussion widmen sich diesen Fragestellungen und loten gemeinsam die Möglichkeiten aus, wie die bis heute wirkmächtigen (post)kolonialen Strukturen durchbrochen werden können. Dabei soll auch ergründet werden, welches Potential der Fotografie als Medium und Kunstform innewohnt, um zur Veränderung genau dieser Strukturen beizutragen. Wie können wir eine Veränderung und vor allem auch Erweiterung von Perspektiven – in fotografischer wie gesellschaftlicher Hinsicht – erreichen? Wir freuen uns auf eine rege Diskussion!

 

19:00 Uhr

Filmvorführung „Das Blau des Kaftans“
Ein leises und subtiles Melodram der marokkanischen Regisseurin Maryam Touzani über die Liebe, unterdrückte Emotionen und auferlegte Restriktionen.
Eintritt: 7,00 € regulär / 6,00 € ermäßigt, Tickets an der Tageskasse im sweetSixteen Kino im Kulturort Depot

 

Titelbild: Calvin Hein

 

 

Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.