Ab auf die Bühne! Seit 17 Jahren ist dies das Motto des Kinder- und Jugendtanzfestivals GET ON STAGE. Das Festival ist eine wettbewerbsfreie Tanz-Plattform für Kids, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 26 Jahren. Dabei steht das Mitmachen im Vordergrund. GET ON STAGE bietet allen Stilrichtungen und Fähigkeitsstufen eine professionelle Bühne. Das Festival steht für Diversität, Partizipation und Austausch.
An zwei Festivaltagen zeigen Tanzgruppen aus ganz NRW ihre Choreografien, und zwar wieder auf der Bühne der Dortmunder Aula am Ostwall! Zusätzlich gibt es wieder die Möglichkeit, sich mit einem Tanzvideo zu beteiligen. Gruppen, die in diesem Jahr ein Video ihrer Choreografien produziert haben, können es noch bis zum 10.04.2022 einreichen. Das Video wird dann innerhalb des Festivalprogramms auf der großen Leinwand gezeigt.
TICKETS
Tickets für die einzelnen Veranstaltungsblöcke können unter den jeweiligen Links gebucht werden...
Block 1 (Tanzgruppen 16 bis 27 Jahre)
Freitag, 29.04.2022, 20:00 bis 21.30 Uhr
Tickets: https://www.eventbrite.de/e/get-on-stage-block-1-tickets-314494370127
Block 2 (Tanzgruppen 6 bis 12 Jahre)
Samstag, 30.04.2022, 11:00 bis 12:30 Uhr
Tickets: https://www.eventbrite.de/e/get-on-stageblock-2-tickets-314500077197
Block 3 (Tanzgruppen 11 bis 14 Jahre)
Samstag, 30.04.2022, 14:00 bis 15:30 Uhr
Tickets: https://www.eventbrite.de/e/get-on-stageblock-3-tickets-314501381097
Block 4 (Tanzgruppen 13 bis 16 Jahre)
Samstag, 30.04.2022, 17:00 bis 18:30 Uhr
Tickets: https://www.eventbrite.de/e/get-on-stageblock-4-tickets-314532774997
Block 5 (No Limits)
Samstag, 30.04.2022, 20:00 bis 21:30 Uhr
Tickets: https://www.eventbrite.de/e/get-on-stageblock-5-tickets-314536997627
Ort: Aula am Ostwall, Ostwall 36, 44135 Dortmund
Weitere Infos zur Veranstaltung und Teilnahme: Das Festival – Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW (lag-tanz-nrw.de)
GET ON STAGE ist eine Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW in Kooperation mit dem Theater im Depot Dortmund, gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Kulturbüro der Stadt Dortmund.
Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf nimmt. Mehr als 40 Einzelpersonen, Gesellschaften, Vereine und Büros haben sich seit der Eröffnung 2001 etabliert.
Von Architektur und Design über Fotografie bis hin zu Bildender und Darstellender Kunst - der Kulturort Depot Dortmund vereint alles unter einem großen Dach.
Besucher*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ausstellungen, Theater, Tanz, Kino, Märkte, Konzerte und verschiedenste Workshops: im Depot ist für jeden etwas dabei.