World Press Photo Award für Aliona Kardashs Serie ZUHAUSE RIECHT ES NACH RAUCH
Der Kulturort Depot freut sich mit und für Aliona Kardash über die Auseichnung mit dem World Press Photo Award in der Kategorie Langzeitserie Europa. Prämiert wird ihre Serie ZUHAUSE RIECHT ES NACH RAUCH, die vom 04. April 2025 bis zum 31. Mai 2025 auf der Plattform 3 im Depot zu sehen ist.
In der Arbeit fragt sich die Fotografin Aliona Kardash, ob sie ihre Familie, ihre Heimat Russland und sich selbst seit Beginn des Ukraine-Kriegs noch versteht. Was bleibt von der Heimat, wenn das eigene Land zum Täter wird? Wer wird man selbst, wenn sich die eigene Familie plötzlich fremd anfühlt? Wie kann man eine gemeinsame Sprache finden, wenn es keine Worte mehr gibt? ZUHAUSE RIECHT ES NACH RAUCH ist ein visuelles Tagebuch, das die schwindende Realität zeigt, die auf den ersten Blick dieselbe zu sein scheint, die aber tiefe Wunden und Narben aufweist, wenn man unter die Oberfläche schaut. Damit ist die Serie charakteristisch für die künstlerische Praxis der Fotografin: Sie bezieht sich oft auf ihren eigenen Hintergrund und sucht nach universellen Mustern in sehr persönlichen Geschichten, beschäftigt sich mit kultureller und nationaler Identität, mit der Verbindung der Menschen zu ihrer Vergangenheit und mit Gemeinsamkeiten.
Mit der Auszeichnung von Aliona Kardash gelingt so ein Brückenschlag von der Ausstellung ZUHAUSE RIECHT ES NACH RAUCH zur im Herbst stattfindenden WORLD PRESS PHOTO Ausstellung, bei der dann auch die Fotografien der weiteren Gewinner*innen im Kulturort Depot zu sehen sein werden.