1
2
3
4
5
6
11
12
13
18
20
21

OPEN HOUSE

Sonstiges
OH23_Homepage_Veranstaltungskalender-min
Datum: So 18.06.23 18.06.2023 15:00 - 18:00

Veranstaltungsort: Ganzes Haus

Ein großes Haus, viel zu entdecken: Die Depotler*innen laden beim OPEN HOUSE dazu ein, das imposante Gebäude in der Immermannstraße 29 und das Konzept dahinter näher kennenzulernen.

 

Egal ob Ausstellung in der Mittelhalle, offene Ateliers oder Workshops zum Mitmachen – es wartet ein abwechslungsreiches Programm. Wo anfangen? Wie wäre es mit der kostenlosen Führung um 15:00 Uhr? Architekt Till Redenz gibt Einblicke in die Geschichte der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, ihren nachhaltigen Umbau und den Verein, der den Kulturort Depot zu einer festen Größe in der Dortmunder Stadtlandschaft gemacht hat.

 

Danach ist immernoch genug Zeit, durch die Ateliers zu stöbern, sich mit den Künstler*innen auszutauschen, selbst kreativ zu werden oder einfach bei einem Getränk und ein paar leckeren Snacks die Atmosphäre zu genießen!

 

Upcycling Workshops:

Die Workshops können durchgehend von 15:00 bis 18:00 Uhr kostenlos besucht werden. Es ist keine Anmeldung erforderlich und die Materialien werden gestellt.

 

Schöne Dinge aus alten Büchern: Im Atelier 15.1 im Innenhof können Kinder ab 8 Jahren, unter Anleitung von Künstlerin Bärberl Thier-Jaspert Schmetterlinge und Lesezeichen aus alten Buchseiten gestalten. 

 Workshop Thier Jaspert 1

 

Körbe aus Alttextilien: Neugierig, wie Körbe und Schalen aus Textilien hergestellt werden? Sarah von Woodcabin zeigt, wie mithilfe der Rope-Coil-Technik aus Altkleidern neuwertige Körbe und Schalen entstehen. Über Formgebung und farbliche Gestaltung kann frei entschieden werden und am Ende halten die Teilnehmer*innen des Workshops ein echtes Unikat in Händen! Vorwissen wird nicht benötigt, nur ein wenig Geduld. Altersempfehlung: ab 10 Jahren

 Foto Textil Upcycling

 

Aus alt mach neu: Tanz auf Ruinen macht aus alt und wertlos, neu und besser. In kleinen Miniworkshops mit Thomas Zigahn kann man selber Schmuck aus Briefmarken, Schlüsselanhänger aus Kronkorken oder Poertemonnaiés aus Getränkekarton herstellen.

 

Tanz auf Ruinen Upcycling Briefmarkenschmuck Amulett Nofretete

 

Kresse im Eierkarton: Mit dem Team der DEW21 werden kleine Anzuchten für die Fensterbank gebastelt.

 

Ausstellungen:

POINT OF... in der Mittelhalle

UTOPIA in der Galerie

 

Offene Ateliers / Studios:

Italienverein, Fotostudio Jan Schmitz, Christiane Heetmann, Heide Kemper, Susanne Schütz, Pia Orfanidis, Bärber Thier-Jaspert, Michael Jaspert, Christian Psyk, Mona Dierkes, Gine Selle, Susanne Beringer und Barbara Wozniak.

 

Snacks und Getränke:

Herzhaft belegte Croissants, frische Waffeln, Softdrinks, veganer Salat und Kaffee / Espresso für die Lebensgeister.

 

Musik:

Die "Musikexpert*innen von der Humboldtuniversität" sorgen für hybride Klanggestaltung mit Vinyl und Syntheziser.

 

 

Termin OPEN HOUSE:

SO 18.06.2023

 

Uhrzeit:

15:00 - 18:00 Uhr

Beginn der Führung um 15:00 Uhr, Treffpunkt Eingang Mittelhalle. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.

 

Eintritt:

frei!

 

Ort:

Gesamtes Haus

 

Fotos Workshops: Bärbel Thier-Jaspert, Woodcabin, Tanz auf Ruinen

 

OPEN HOUSE Depot Förderung

 

 

 

 

E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.