Liebe Gäste,
über dem Depot schweben - wie über allen Kultureinrichtungen - viele Fragezeichen, die den Veranstaltungsbetrieb in Zeiten von Corona betreffen. Wir hoffen, dass wir 2021 wieder viele Ausrufezeichen entgegensetzen können: Kunst! Fotografie! Theater! Kino! Und am allerwichtigsten: Publikum!
Bleiben Sie gesund!
Sobald das Depot wieder öffnen darf, füllt sich natürlich auch die Programmleiste und wir informieren über die aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen.
NACHHALTIGKEIT & RESSOURCEN

Veranstaltungsort: Galerie / Online
Der Wunsch nach nachhaltigeren Lebensstilen wird immer größer. Bei diesem Talk stellen sich Orte und Initiativen aus Dortmund vor, die es uns ermöglichen und erleichtern, nachhaltiger zu leben. Gemeinsam sprechen wir mit Julia Welkoborsky von der Marktschwärmerei, Carsten Elkmann von Elkmann Klimaschutz & Mobilität, Andrea von der Heydt von fairbleiben, Hannah Fischer von Frau Lose und Florian Artmann von den Urbanisten darüber, welche Wege wir im Alltag einschlagen können, um Ressourcen zu schonen, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, welche Schwierigkeiten es gibt und welche Verantwortung bei Verbraucher*innen und politischen Entscheidungsträger*innen liegt.
Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Der Talk wird als Live-Stream stattfinden und es besteht auch die Möglichkeit, in einem Chat Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Reinschalten kann man sich hier: https://stew.one/
Für den Live-Stream nutzen wir die Plattform stew.one, die vom Wuppertaler Hackerspace /dev/tal entwickelt wurde, um Kulturschaffenden eine Möglichkeit für datensparsames und -sicheres Streamen zu ermöglichen. Für den Chat nutzen wir das Open-Source-Tool frag.jetzt, das barrierefrei und ebenfalls datenschutzkonform ist.
Termin:
21.11.2020 von 19:00 - 20:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
Kostenlos
Ort:
Galerie im Depot / Online per Live-Stream
Anmeldung:
Online