Liebe Gäste,
über dem Depot schweben - wie über allen Kultureinrichtungen - viele Fragezeichen, die den Veranstaltungsbetrieb in Zeiten von Corona betreffen. Wir hoffen, dass wir 2021 wieder viele Ausrufezeichen entgegensetzen können: Kunst! Fotografie! Theater! Kino! Und am allerwichtigsten: Publikum!
Bis wir uns endlich persönlich wiedersehen, wünschen wir einen guten Start ins neue Jahr!
Sobald das Depot wieder öffnen darf, füllt sich natürlich auch die Programmleiste und wir informieren über die aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen.
LESART. CHRISTIAN BERKEL

Veranstaltungsort: Theater im Depot
LesArt.
Christian Berkel
Liest aus »ADA«
In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer sehr autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Die Studentenbewegungen der sechziger Jahre werden ihre Rettung. In Paris lernt sie bei ihrer Tante Lola die Mode- und Kunstwelt kennen. Am Ende steht Woodstock– ein dreitägiges mystisches Erlebnis, das Ada verändert.
Vor dem Hintergrund umwälzender historischer Ereignisse erzählt Christian Berkel von der Schuld und der Liebe, von der Sprachlosigkeit und der Sehnsucht, vom Suchen und Ankommen – und beweist sich einmal mehr als mitreißender Erzähler.
Foto: Gerald von Foris
Moderation: Matthias Bongard
Information: Literaturfestival LesArt. • www.lesart.ruhr • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorstellung:
SA 07.11.2020 um 20 Uhr
Eintritt:
VVK 15 Euro zzgl. Systemgebühren
Ort:
Theater im Depot
Eine Veranstaltung des LesArt.Festivals (www.lesart.ruhr) – veranstaltet vom Kultur und Projekte e.V., Kulturbüro der Stadt Dortmund und von der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund. Unterstützt von der Sparkasse Dortmund.