Liebe Gäste,
über dem Depot schweben - wie über allen Kultureinrichtungen - viele Fragezeichen, die den Veranstaltungsbetrieb in Zeiten von Corona betreffen. Wir hoffen, dass wir 2021 wieder viele Ausrufezeichen entgegensetzen können: Kunst! Fotografie! Theater! Kino! Und am allerwichtigsten: Publikum!
Bis wir uns endlich persönlich wiedersehen, wünschen wir einen guten Start ins neue Jahr!
Sobald das Depot wieder öffnen darf, füllt sich natürlich auch die Programmleiste und wir informieren über die aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen.
RÜCKBLENDE 2019

Veranstaltungsort: Halle im Depot
Der Deutsche Preis für Politische Fotografie und Karikatur
Die „Rückblende“ ist der höchstdotierte deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur, der 2019 zum 36. Mal vergeben wurde. Als Ausstellung deutet die Rückblende seit 1985 das politische Jahr. In 2020 zeigt sie Arbeiten von 205 Bildjournalist*innen und 59 Karikaturist*innen. Sie dokumentieren und interpretieren mit ihren Werken das politische Leben in Deutschland im vergangenen Jahr. Stets wählt eine unabhängige Jury aus eingereichten Arbeiten die besten Fotografien und Karikaturen aus. Die Einzelbilder und Serien sind in verschiedenen Städten, u.a. Dortmund, Berlin, Bonn und Brüssel als Wanderausstellung zu sehen.
Veranstalter der Rückblende sind die Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin und der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger gemeinsam mit dem Partner Bundespressekonferenz. Zur Rückblende erscheint ein Katalog.
Termin:
DO 01.10. bis SO 18.10.2020
Öffnungszeiten:
MI – SO 14 - 18 Uhr
Eintritt: frei
Ort:
Halle im Depot
Katalog Rückblende 2019:
8,00 €
Foto oben: Marcel Kusch, Karikatur unten: Rolf Henn
Gefördert von:
![]() |
![]() |