4
|
11
|
12
|
13
|
14
|
18
|
19
|
24
|
25
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
EINE WÜTENDE FRAU

Veranstaltungsort: Theater im Depot
Körperanarchie trifft auf Cello. Performance auf Live-Musik.
Klingt wie ein Klopper. Isses auch. Scheitern ist fest im Möglichkeitsraum verankert.
“Eine wütende Frau” ist ein Stück für weiße alte Männer und solche, die es werden wollen. Für andere auch.
Es geht um Stärke, Unabhängigkeit, Verletzbarkeit, Superheldinnen, Lebenshunger, Freiheit, Aufmerksamkeitsspannen, Angst, Wut und -jetzt kommt’s- auch noch intelligent ausformulierte Sätze. Drei Frauen als Sprachrohr für viele.
Im Anschluss der Vorstellungen laden die 3 Performerinnen zum Publikumsgespräch, Austausch, Verbinden und Diskutieren.
VON UND MIT:
Schauspiel: Lisa Sophie Kusz und Elisabeth Pleß
Cello: Elisabeth Coudoux
Kostüme und Fotos: Viola Sophie Schuldner
Video und Grafik: Simon Howar
Zeichnung: Dr. Sebastian Dohe
Outside-Eye: Annika Weitershagen
Lichtdesign: Elisabeth Pleß Lichttechnik: Vincent Westerweller
Termin: 19.11.2021 20:00 Uhr
Ort: Theater im Depot
Tickets: Eine wütende Frau Tickets, Sa, 20.11.2021 um 20:00 Uhr | Eventbrite
regulär: 15 €/ ermäßigt*: 8 €
*gilt für: Schüler:innen, Studierende, Bundesfreiwillige, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre, Azubis, Rentner:innen, Inhaber:innen des Dortmund-Pass, Inhaber:innen der RUHR.TOPCARD
Um in der aktuellen Situation gewährleisten zu können, dass Sie sicher ins Theater gehen können und zudem der Einlass unkompliziert abläuft, bitten wir darum, die folgenden Punkte zu berücksichtigen:
- Wir bestuhlen wieder voll und bitten Sie daher auch am Sitzplatz eine Maske zu tragen.
- Der Einlass erfolgt nach der 2G-Regelung. Weisen Sie bitte nach, dass Sie geimpft oder genesen sind.
-Personen, die sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen können, erhalten mit einem entsprechenden Nachweis ebenfalls Zugang zu unseren Veranstaltungen. Notwendig ist für diese Personengruppe ebenso wie für Personen unter 18 Jahren ein tagesaktueller negativer Schnelltest. Bitte bringen Sie die entsprechenden Nachweise zur Veranstaltung mit.
- Wir bitten Sie eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung vor Ort zu sein.
- Tickets können ausschließlich über die Online-Plattform Eventbrite erworben werden.
- Tickets können nicht telefonisch oder per Mail reserviert werden.
- An der Abendkasse können Restkarten nur kurz vor Beginn der Veranstaltung erworben werden.
- Sollten Sie bei der Bestellung von Tickets Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich bitte an:
- Sollten Sie aufgrund einer Seh-, Geh-, oder Hör-Beeinträchtigung einen Platz nah an der Bühne benötigen, melden Sie sich bitte unter: 0231 982120