4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
TOXIC + PUBLIKUMSGESPRÄCH ÜBER.LEBEN

Veranstaltungsort: sweetSixteen Kino
Fluchtversuche aus einer totalitären Abhängigkeit
Ein neuer Humanismus hat die Welt befallen: Nie gekannte Achtsamkeit, fürsorglichste Fürsorge und andere Verbündete diktieren ein weltenumarmendes Miteinander. Aber was geschieht hinter den aufgehübschten Fassaden? Es werden Verbindungen geknüpft, zwischen einzelnen Geschichten, es wird sich verheddert, die Wurzel allen Übels gefunden und doch wieder verloren. Aber mit Sicherheit fängt morgen, in aller Frühe, die ganze Showse wieder von vorne an.
Von und mit Trafique: Björn Gabriel, Anna Marienfeld, Marissa Möller, Stephan Weigelin, Tim Schnettker, Aaron Torka, Jan Wiesbrock, Peter Behle, AniyoKore, Jan Widmer
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, NRW Kultursekretariat Wuppertal, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Kulturamt der Stadt Köln, Kulturbüro Dortmund, Sparkasse Köln-Bonn
Kooperationspartner: studiobühneköln, Theater Fletch Dortmund, Kulturbunker Köln-Mühlheim
Anschließend:
Ein öffentlicher Austausch künstlerischer Überlebensstrategien während eines Lockdowns.
In einer Gesprächsrunde berichten Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste über ihre Erfahrungen seit März 2020. Zentrale Fragestellung: Wie kann das künstlerische Handeln fortgesetzt werden? Welche Strategien lassen sich entwickeln, um eine Präsenz zu erhalten? Welche neuen Wege wurden beschritten? Was bleibt, falls die Pandemie irgendwann für beendet erklärt wird?
Als Inspiration wird um 21 der Theater-Film Toxic - Fluchtversuche aus einer totalitären Abhängigkeit gezeigt.
Toxic war als Theaterinszenierung geplant und wurde dann, unter strenger Einhaltung höchster Sicherheitsmaßnahmen während des 1. Lockdowns als Live-Theater-Film produziert.
Termin: 02.09.2021 20:30 Uhr
Eintritt: regulär: 10,00 € ermäßigt: 5,00 €
Ort: sweetSixteen Kino
Um in der aktuellen Situation gewährleisten zu können, dass Sie sicher ins Theater gehen können und zudem der Einlass unkompliziert abläuft, bitten wir darum, die folgenden Punkte zu berücksichtigen:
- Tickets können ausschließlich über die Online-Plattform Eventbrite erworben werden.
- Tickets können nicht telefonisch oder per Mail reserviert werden.
- Tickets können nicht an der Abendkasse erworben werden.
- Wir bitten Sie eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung vor Ort zu sein.
- Weisen Sie beim Einlass bitte nach, dass Sie geimpft, genesen oder getestet sind.
Sollten Sie bei der Bestellung von Tickets Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich bitte an: